EMMERBERG

Ruinen der Burg wurde zum ersten Mal im Jahr 1170 erwähnt. Eine deutliche Geschlecht Emmerberg starb im Jahr 1455 aus. Die Burg war bereits im Jahre 1384 von Ludwig von Eckartsau gemietet und die Eigentümer der Burg haben sich oft geändert - Geschlecht Wolfenreut (um 1430), Teufel, Brassican, Spaur (um 1500) Heussenstein (seit 1706). Die Burg wurde bis 1760 bewohnt.

 
 

 

Durchschnittliche Ansprüchigkeit
Durchschnittliche Interessantheit
Durchschnittlicher Eindruck

Ihre Freunde hier

Keiner Ihrer Freunden ist hier noch nicht gewesen

Ihre Freunde hier

Keiner Ihrer Freunden ist hier noch nicht gewesen

Über Autor

Benutzer ist nicht verfügbar

Bewertung

Keine Bewertungen wurden zugefügt

Kommentare


Weitere Sehenswürdigkeiten in der Umgebung

Forchtenstein

Vzdáleno celkem: 13,05 km

Burg Forchtenstein, die sich in Burgenland befindet, stammt aus Mittelalter. Sein Aufbau begann anfangs des 15. Jahrhunderts. Der erste Besitzer war das Geschlecht von Forchtenstein, dann hat kurz…

Stift Heiligenkreuz

Vzdáleno celkem: 16,48 km

Stift Heiligenkreuz läuft ohne keine Unterbrechung seit der Gründung in 1133. Es handelt sich um einen Zisterzienserkloster. Dieses zweitälteste durchgehende Kloster liegt ungefä…

Schloss Esterházy

Vzdáleno celkem: 19,48 km

In Burgenland befindet sich ein Schloss, auf das Sie nicht vergessen sollten. Es wurde nach der ungarischen Magnatenfamilie Esterházy genannt, denn sie hat das Schloss besessen. Dieses…

Opernfestspiele St. Margarethen

Vzdáleno celkem: 24,75 km

In Sankt Margarethen im Burgenland finden jedes Jahr sogenannte Opernfestspiele statt. Hier befindet sich die größte Naturbühne in Europa – sie erstreckt sich auf der Flä…